Veranstaltungen

Die Stiftung stellt ihre Räumlichkeiten in der Villa Pfennigsdorf folgenden Organisationen/Initiativen unentgeltlich zur Verfügung:

Friedrich-Spee-Akademie e.V. (FSA)

Die FSA bietet ein breit gefächertes Veranstaltungsprogramm mit Vorträgen zu Politik, Geschichte, Kunst, Kultur und Naturwissenschaften. Dadurch will sie Menschen aller Altersgruppen – insbesondere auch im Ruhestand – Anregungen und Gelegenheit geben, durch Engagement ihr Leben und das ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger zu bereichern. Pro Semester (März-Juni/September-Dezember) bietet die FSA rund 25 Veranstaltungen an. Die Vorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich.

Kulturtreff Theaterlesegruppe

An einem Sonntag im Monat trifft sich eine feste Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern, um Theaterstücke mit verteilten Rollen zu lesen.

Förderungen

Die Stiftung fördert aktuell folgende Projekte:

Bonner Bildungsfonds

Das Projekt der Bürgerstiftung Bonn stellt im Schuljahr 2024/2025 insgesamt 15 Grundschulen und 38 Kitas Fördermittel in Höhe von 181.000 Euro zur Verfügung. Über die Verwendung der Mittel können die Lehrkräfte in eigener Verantwortung entscheiden.

Theater für dich und mich

Bei dem Projekt der Bürgerstiftung Bonn werden Kindern aus sechs ausgewählten Bonner Grundschulen erste Theaterbesuche ermöglicht.

Musiktheaterprojekt „Mad world“

Am Tannenbusch-Gymnasium Bonn findet jährlich unter Beteiligung nahezu aller Musikensembles des Musikzweigs (Chöre, Orchester, Big Band, Kammermusikgruppen und Solisten) ein großes Musiktheaterprojekt statt. In 2025 wird als thematischer Schwerpunkt die „mentale Gesundheit“ in ihren verschiedenen Facetten beleuchtet.

MUSIC! Feel the Beat

Die Ausstellung im LVR-LandesMuseum Bonn (12.10.2024 – 27.4.2025) rückt das Erleben von Musik in den Mittelpunkt und zeigt, wie Musik unsere Körper und Emotionen beeinflusst. Zwölf Pavillons mit musikalischen Mitmachstationen laden zum Hören und Experimentieren ein. Der Eintritt ist frei für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren.

Käpt´n Book – Rheinisches Lesefest für Kinder und junge Erwachsene

Käpt´n Book nimmt Lesebegeisterte jedes Jahr mit zu spannenden Abenteuern in die Welt der Phantasie, Kunst, Kultur und selbstverständlich Literatur. Schwerpunkt des Lesefestes vom 3.-17.11.2024 bildeten die Themen politische Teilhabe und gesellschaftliches Engagement.

Lubo aus dem All

Die Ausstellung im LVR-LandesMuseum Bonn (12.10.2024 – 27.4.2025) rückt das Erleben von Musik in den Mittelpunkt und zeigt, wie Musik unsere Körper und Emotionen beeinflusst. Zwölf Pavillons mit musikalischen Mitmachstationen laden zum Hören und Experimentieren ein. Der Eintritt ist frei für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren.